Ihr seid noch nicht sicher, in welche Richtung es beruflich gehen soll oder ihr wollt zusätzlich zu eurem Studium praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist ein Praktikum genau das Richtige. Auch im WDL bieten wir jedes Jahr einige Praktikumsplätze in den unterschiedlichsten Bereichen an. Unser Praktikant Jonas arbeitet bei uns im Bereich Web Development. Im Interview gibt er Einblicke in seine täglichen Aufgaben, erzählt von Herausforderungen und verrät sein persönliches Highlight.
Hallo Jonas, stell dich doch mal kurz vor und verrate uns, warum du dich entschieden hast bei uns ein Praktikum im Bereich Web Development zu machen.
Hey, mein Name ist Jonas und ich komme aus Coesfeld. Momentan studiere ich Wirtschaftsinformatik an der FH Münster im 6. Semester. Wenn ich nicht gerade am Studieren bin, hält mich mein dreijähriger Sohn auf Trab. Für das Praktikum im WDL habe ich mich entschieden, weil ich meine Skills im Bereich Web Development gerne ausbauen, aber auch Erfahrungen im Bereich Data Science sammeln wollte. Dafür schien mir das WDL optimal geeignet und bisher wurde ich auch nicht enttäuscht!
Kaffeemaschine, Kopierer oder Schreibtisch – Was sind deine täglichen Aufgaben?
Ich glaube, einen Kopierer gibt es im WDL gar nicht, zumindest habe ich noch keinen gesehen. Nein, Spaß bei Seite! Eigentlich sieht jeder Tag etwas anders aus. Da mein Praktikum an eine Projektarbeit geknüpft ist, arbeite ich den Großteil meiner Zeit relativ selbstständig an dem dazugehörigen Projekt. Dabei kommen natürlich immer wieder neue Fragestellungen und Probleme auf. Hier helfen mir meine Kollegen, wenn ich mal nicht weiterkomme. Leider bin ich aufgrund der aktuellen Situation viel im Homeoffice und kann daher den Büroalltag nicht so erleben, wie ich es mir gewünscht hätte.
Was war bisher deine spannendste Aufgabe oder dein persönliches Highlight?
Bis jetzt war mein persönliches Highlight mein erster Tag im WDL. Ich wurde bisher in keinem Unternehmen so herzlich aufgenommen wie hier. Alle direkten Kollegen nehmen sich Zeit für ein Kennenlernen und obwohl viele im Homeoffice sind, fühlt man sich superschnell integriert.
Was war die größte Herausforderung?
Die größte Herausforderung ist sicherlich die Pandemie. Eigentlich ist ja ein Praktikum auch dazu da, das Unternehmen kennenzulernen. Das ist natürlich momentan etwas schwieriger als sonst.
Welche Erwartungen hattest du an das Praktikum und wurden diese erfüllt?
Meine Erwartungen waren, dass ich viel lerne und sinnvolle Aufgaben bekomme. In meinem Studium habe ich viele Grundlagen gelernt, dieses Wissen aber eher selten angewendet. Dies wollte ich in dem Praktikum ändern. Bis jetzt wurden die Erwartungen auch voll erfüllt und ich arbeite selbstständig an meinem Projekt, wodurch ich viel lerne. Ich kann aber auch jeder Zeit Fragen stellen und bekomme Hilfe, wenn nötig.
Was nimmst du aus der Zeit bei uns mit? Hat das Praktikum deinen zukünftigen Berufswunsch beeinflusst?
Ich bin ja noch am Anfang meines Praktikums, aber bis jetzt macht mir die Arbeit viel Spaß und dies bekräftigt mich in der Entscheidung für einen Beginn meines Berufslebens als Webentwickler. Ich denke aber, das wird nicht das Ende meiner Karriere sein. Die vielfältigen Themen, die man im WDL kennenlernt, machen Lust auf mehr. Eventuell ja sogar auf Dauer im WDL! 🙂
Hast du einen WDL-Hack? Verrate deinem/deiner NachfolgerIn einen hilfreichen Tipp!
Auch wenn die Kollegen einen vollen Terminkalender haben, einfach einen Termin einstellen, wenn man Bedarf nach einem Gespräch oder Fragen hat 😉 .
Ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz? Dann schaut doch mal auf unserer Karriereseite vorbei!