mit Ki-Softwarelösungen
den Customer Lifetime Value steigern
Von der automatisierten Segmentierung Ihrer Kunden, über die Ermittlung des Next Best Offer bis hin zur Identifizierung potenzieller Kündiger. Machine Learning und KI lassen sich vielseitig einsetzen um die Customer Lifetime Ihrer Kunden zu verlängern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten gewinnbringend einsetzen.
Die richtige Ansprache für jeden Kunden
Customer Segmentation
Mit KI-Software Streuverluste senken und die Effizienz Ihrer Vertriebs- & Marketingmaßnahmen erhöhen.
Kunden werden zunehmend heterogener. Angebote nach dem One-Fits-All-Prinzip erleiden hohe Streuverluste. Durch die Analyse von Kunden- und Verhaltensdaten bildet die KI-Software Kundensegmente. Dank dieser Segmentierung können Kunden mit dem richtigen Angebot zur richtigen Zeit gewonnen werden.


Kaufwahrscheinlichkeit für Kunden und Produkte bestimmen
Next Best Offer
Die Analyse des Kundenverhaltes ermöglicht die Berechnung von Affinitätscores je Produkt. Durch gezielte Marketingmaßnahmen kann so die Kaufwahrscheinlichkeit erheblich gesteigert werden.
Wie liefern Ihnen präzise Vorhersage was Ihr Kunde bei seiner nächsten Transaktion am wahrscheinlichsten kaufen wird. Dadurch erhalten Sie fundiertes Wissen über jeden einzelnen Kunden, dessen Bedürfnisse und Verhalten.
Potenzielle Kündiger identifizieren und binden
Churn Prediction
Die Rückgewinnung von verlorenen Kunden ist i. d. R. 10 mal teurer als einen bestehenden Kunden zu behalten
Durch transparente Angebote im Internet existiert ein erhöhter Wettbewerbsdruck. Die KI-Software deckt Mustern und entscheidende Faktoren, die für Kündigungen verantwortlich sind auf. So kann zum richtigen Zeitpunkt die gezielte Marketingsteuerung gegen die Kündigung eingeleitet werden.


„Mithilfe der Affinitätswerte des Westphalia DataLab konnten wir die Terminquote um 39% steigern. Dies eröffnet uns neue Möglichkeiten im Vertrieb und unterstützt uns dabei. Kundennähe neu zu denken. Wir freuen uns, als Pilot-Kunde die Möglichkeiten von automatisierten Produktempfehlungen für Finanzprodukte testen zu können.“
Alois Grafe
Leiter Vertriebsmanagement
– Volksbank Sauerland EG
%
gesteigerte Terminquote
Die Volksbank Sauerland eG setzte auf eine Echtzeit Mikrosegmentierung und eine automatisierte Next Best Offer Analyse.
FUll-Service Data Science
Warum wir der Richtige Partner sind
Ihr Full-Service
Partner
Wir begleiten Sie bei Bedarf von der Idee bis zur Integration Ihrer Data Science Lösung.
Ausgezeichnete
Lösungen
Deutscher KI-Anwenderpreis 2020 & Champion für Maschinelles Lernen 2019.
Breites Data
Science Spektrum
Tiefgreifendes Branchen Know-how und den passenden Algorithmus für jeden Anwendungsfall.
In vier Schritten zum Datengetriebenen Unternehmen
Konzeption
Im ersten Schritt definieren und konkretisieren wir die Erwartungen und Ziele zur Umsetzung Ihres Use Case.
DATA SCREENING
Anschließend prüfen wir Ihre Datenquellen auf Qualität und Menge und zeigen auf, was Sie von uns erwarten können.
Proof of Concept
Mittels Proof of Concept zeigen wir die zu erwartenden Mehrwerte unserer Lösung auf und liefern Ihnen eine Entscheidungsgrundlage.
Integration
Wenn die Ergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen, entwickeln wir eine individuelle Softwarelösung.
Kontakt
Jetzt TERMIN vereinbaren
In einem ersten Kennenlerngespräch evaluieren wir Ihr Vorhaben und prüfen, wo und wie wir Sie am besten unterstützen können.
Unabhängig davon, ob Sie schon eine konkrete Projektidee haben oder sich einfach grundsätzlich einmal zum Thema Data Science und KI beraten lassen wollen. Buchen Sie hier Ihre kostenlose Erstberatung.
Wir engagieren uns, um die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz voranzutreiben.


